Beratung und Begleitung
...von Kindern und Familien Inhaftierter
Wenn ein Familienmitglied ins Gefängnis muss, ist das häufig erst einmal ein Schock für alle Angehörigen.
Von einem auf den anderen Tag muss der Alltag alleine bewältigt, das Finanzielle geregelt und entschieden werden, wie mit der Inhaftierung im Umfeld umgegangen wird.
Für Kinder ist die Inhaftierung und der Wegfall eines Familienmitglieds nicht einfach zu verstehen. Nicht selten kommt es zu Problemen mit Freunden, in der Nachbarschaft oder in der Schule.
Wir begleiten betroffene Familien aus ganz Schleswig-Holstein. Wir lassen Sie und Ihre Familie in dieser Situation nicht allein und schauen gemeinsam, wie wir Sie unterstützen können. Darüber hinaus bieten wir Kindern und Jugendlichen ein kostenfreies und vielseitiges Freizeitprogramm an.
Unterstützung. In einer schwierigen Situation.
Wir bieten:
- Hilfe in Krisensituationen, wenn Sie verunsichert oder überfordert sind
- Antworten auf Fragen zur Inhaftierung, Gefängnisstrukturen, Besuchszeitenregelungen etc.
- Vorbereitung und Begleitung der Kinder bei Gefängnisbesuch
- Gespräche mit Ihren Kindern über die Inhaftierung
- Vermittlung an Fachstellen wie z.B. Kinder-, Jugend und Familienhilfe
- Unterstützung im Umgang mit der Inhaftierung in der Schule, Kita, Nachbarschaft etc.
- Kostenlose Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche
- Möglichkeiten des Austausches mit anderen betroffenen Kindern
- Begleitung zu Ämtern wie Jobcenter, Jugendamt usw.
- Nachbetreuung bei Haftentlassung
- Onlineberatung per Chat – auch anonym nutzbar
Gerne treffen wir uns bei Ihnen zu Hause oder Sie kommen in unsere Beratungsstelle. Alle unsere Angebote basieren auf Freiwilligkeit und die Gespräche sind vertraulich. Eine Zusammenarbeit mit weiteren Stellen oder Ämtern geschieht ausschließlich auf Ihren Wunsch. Das Angebot ist kostenlos
Wir sind für Sie und ihre Familien da!